Mit einer durchdachten Planung ein paar Tricks und Ordnung können Sie Ihren Kindern zu einem wunderschönen und gemütlichen Kinderzimmer verhelfen. Die Heranwachsenden können gerne Freunde einladen und stolz ihr eigenes Reich zeigen. Geteiltes Glück ist gleich doppeltes Glück und der Heidenspaß ist garantiert.
Der Auslauf sollte am besten mit Gitterzaun begrenzt werden. So ergibt sich eine Mindestfläche von 5 Quadratmetern für Käfig und Freilaufgehege. Können Sie diese Mindestfläche nicht bieten sollten Sie im Interesse der Tiere auf die Haltung von Kaninchen lieber verzichten.
Die Ausrichtung des Hauses bzw. des Eingangsbereiches ist im Feng Shui von zentraler Bedeutung für die Energiequalitäten und dadurch für die Gesundheit oder den beruflichen Erfolg der Bewohner. Welche die günstigste ist ist streng individuell und kann anhand individuellen Angaben der Bewohner berechnet werden.
Vermeiden Sie Sonne und Zugluft. Wichtig sind für die Kaninchen dunkle Stellen wo die Tiere ihren Mittagsschlaf ungestört machen können. Stellen Sie deshalb ein Gehege nicht direkt an die Heizung unter das Fenster oder an einen Ort wo zieht. Da Kaninchen empfindliche Lungen haben sollte man im Raum auch nicht rauchen oder Räucherstäbchen anzünden.
Außenbeleuchtung wird in zwei Ausführungen mit 12 Volt oder 230 Volt angeboten. Die Niederspannungsbeleuchtung auf Basis von 12 Volt reicht völlig aus um einen Garten geschmackvoll zu beleuchten. Im Gegensatz zu Anlagen auf 230-Volt-Basis dürfen Niederspannungskabel direkt unter dem Pflaster oder unter einer dünnen Erdschicht verlegt werden. Das spart viele Erdarbeiten! Außerdem ist eine 12-Volt-Beleuchtung absolut sicher und sogar bei Beschädigung ungefährlich.