Elemente aus Plexiglas und PVC-Hartschaumplatten sind auch gut für das Kaninchengehege geeignet und kommen meist mit einem Holzrahmen. Diese Umrandung erlaubt den ungestörten Blick ins Gehege ist aber teurer. Hohlkammerplatten sind auch eine Alternative aber erweisen sich nicht als nagefest.
Arbeitsplätze und Arbeitsweisen haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Flexibilität Individualität und ein breit gefächertes Talent unterschiedliche Aufgaben zu erledigen fließen im direkten Zusammenhang mit den digitalen Medien zusammen. Auf diese Weise werden sich auch in den kommenden Jahren Veränderungen ergeben die eine starke Tendenz für das freie und ungezwungene Arbeiten aufzeigen.
Internet und mobile Geräte haben die Arbeit revolutioniert. Mit Laptop Computer Smartphone und WLAN lassen sich heute viele Arbeiten ortsunabhängig und flexibel erledigen. Doch ohne etwas Ruhe und Konzentration kann das mobile Büro schnell zum Albtraum werden.
Ausschlaggebend für ein friedliches und glückliches Zusammenleben im Geschwisterzimmer ist ein Rückzugsort wo jedes Kind sich ab und zu mal zurückziehen kann und dort eine Weile ungestört verbringen kann. Für alle Geschwister ist es von großer Bedeutung wenn auch kurz ihre Privatsphäre zu haben. Ein solcher Bereich lässt sich ganz leicht vom Rest des Zimmers mithilfe von einem Vorhang oder Regal absondern.
Der Bodenbelag im Kaninchengehege soll strapazierfähig und leicht zu reinigen sein. Linoleum und Vinyl sind immer eine gute Variante da sie ziemlich günstig sind und sich auf jede Größe zuschneiden lassen. Installieren Sie den Bodenbelag mit doppelseitigem Klebeband oder Bodenkleber. Die Kanten können dann mit Silikon abgedichtet werden. So verhindern Sie dass Flüssigkeit darunter läuft oder sie zernagt werden. Alternativ können Sie PVC-Sockelleisten aufkleben.